Ausflugsziele in meiner Heimat
Wenn sie Hotspots für ihre Wanderungen in der Südeifel und Umgebung suchen, können Sie hier fündig werden.
- Kalktuffquelle im Marscherwald des Müllerthal Geodaten: 49.770687, 6.285201
- Die Hohllay nahe Berdorf in Luxembourg Geodaten: 49.817647, 6.372776
- Schiessentümpel im Müllerthal Geodaten: 49.785481, 6.299282
- Der Schiessentümpel im Müllerthal Geodaten: 49.785481, 6.299282
- Schiessentümpel im Müllerthal Geodaten: 49.785481, 6.299282
- Der Schiessentümpel im Müllerthal Geodaten: 49.785481, 6.299282
- Felsenweiher bei Ernzen Geodaten: 49.837954, 6.417448
- Kirchberg in Luxembourg Geodaten: 49.619095, 6.140891
- Kirchberg in Luxembourg Geodaten: 49.619095, 6.140891
- Aussicht von der Lingelslay über Bollendorf im Sauertal Geodaten: 49.854841, 6.340750
- Eingang zur „Grünen Hölle“ bei Bollendorf Geodaten: 49.858084, 6.346209
- Blick auf die Burgruine Falkenstein im Ourtal Geodaten: 49.968660, 6.196487
- Blick auf die Burgruine Falkenstein im Ourtal Geodaten: 49.968660, 6.196487
- Blick auf die Anhöhe über der Burgruine Falkenstein Geodaten: 49.968660, 6.196487
- Blick über das Ourtal bei Morgennebel Geodaten: 49.968660, 6.196487
- Blick auf die Anhöhe über der Burgruine Falkenstein Geodaten: 49.968660, 6.196487
- Blick auf die Anhöhe über der Burgruine Falkenstein Geodaten: 49.968660, 6.196487
- Blick auf die Anhöhe über der Burgruine Falkenstein Geodaten: 49.968660, 6.196487
- Auf den Wanderwegen des Eifelverein zwischen Ingendorf und Bettingen
- Stromschnellen der Prüm bei den „Irreler Wasserfällen“
- Blumenwiese bei Holsthum im Mai 2019