Wasseramsel (Cinclus cinclus)
en: White-throated dipper
fr: Cincle plongeur
nl: Waterspreeuw
pl: Pluszcz zwyczajny
lu: Waassermärel
Die Zeit die ich mit den Wasseramseln im Frühjahr verbringen durfte, haben mich viel über sie gelehrt.
Wenn ich ihnen heute begegne „grüße“ ich auch immer freundlich. 🙂
- Meine Lieblingsstelle zum fotografieren, mitten im Wasserfall.
- Hier hatte ich im Dunklen etwas mit einem Blitz aufgehellt.
- Immer fleißig unterwegs zur Futterbeschaffung.
- Fleißig unterwegs zur Futterbeschaffung.
- Futterbeschaffung
- …gerade etwas Nahrung im Bach erwischt.
- Hier kam die Jugend das erste mal aus dem Nest. Immer noch gut geschützt durch den Wasserfall. Die zwei weiteren Geschwister sitzen Links auf dem Nest.
- Wenn man wie ich dieses Mal sehr viel Zeit bei den Tieren verbringt , darf es auch mal zur Abwechslung etwas künstlerisch sein. Wer findet die Amsel hinter den Wasser- und Lichtstrahlen.
- Hinter dem Wasserfall, auf dem Weg zu den Jungen.
- Welches Bild von „Wasseramsel auf Wasserfall“ gefällt Euch am Besten?
- Die ersten Sonnenstrahlen erreichen den Bach, sowie die Amsel.
- Noch eine Wasseramsel auf Wasserfall. 🙂
- In den Ruhepausen muss sich auch einmal gestreckt werden.
- Der Wasserfall spritz das Federkleid nass.
- Der Lieblingsansitz, in den 2 Wochen meiner Besuchszeit.
- Kaum sind die Kleinen aus dem Nest fangen sie schon wieder an zu balzen. Ich war immer der Meinung, es gäbe bei der Wasseramsel nur eine Brut pro Jahr. Ich werde es verfolgen!
- …einfach mal am ruhen
- …den Schnabel putzen
- …am balzen
- Der Wasserfall spritz das Federkleid nass.